Chor im Fokus

TonArt Ludwigsburg e. V.

Weihnachtskonzert im Mozartsaal der Stuttgarter Liederhalle
(Foto: Michael-Fuchs)

tonart.kai-mueller-choere.de

Materialien und Dokumente

Hier sammeln wir Wissenswertes und wichtige Dokumente für Vereine und über Vereine. Schauen Sie ab und zu mal vorbei!

Vereinsfinanzen:
Es werden immer wieder Workshops/Seminare zu diesem Thema angeboten. 

GEMA:
Der 2018 geschlossene Gesamtvertrag wurde seitens der GEMA mit Wirkung zum 31.12.2024 gekündigt. 

Ein neuer Gesamtvertrag unter der Vertragsnummer 1510290100 mit Wirkung ab dem 01.01.2025 bis zum 31.12.2025 sowie eine Vereinbarung zur GEMA-Lizenzierung sind verhandelt und den Verbänden des DCV im Rahmen der DCV-Mitgliederversammlung am 02.11.2024 zur Kenntnis und Beratung vorgelegt.

Der Baden-Württembergische Sängerbund e. V. hat die Inhalte des  GEMA-Gesamtvertrag ab 2025 inklusive der Lizenzvereinbarung und die Gewährleistung deren Umsetzung dem DCV bestätigt. 

Mittlerweile hat die GEMA die Voraussetzungen für Online-Meldungen über das GEMA-Portal geschaffen. Seit dem 1. Juli 2025 sind die Konzerte und chorischen Veranstaltungen ausschließlich online zu melden und aktuell zu halten.

Bitte die Meldefristen beachten! Erläuterungen dazu und Hinweise zum Gebrauch haben wir auf unserer Seite über die Leistungen des bwsb zusammengefasst. 
Achtung: Meldungen mithilfe des Formulars werden von der GEMA nicht mehr akzeptiert!

Zuschüsse und Förderung:
Fördergelder werden über unsere Kassenführerin bzw. unseren Kassenführer beantragt. Derzeit gelten die aktuellen Förderrichtlinien - Stand 2024.

Versicherung:
Mitglieder in bwsb-Vereinen sind bei Tätigkeiten für den Verein über einen Vertrag des Deutschen Chorverbands (DCV) mit der ARAG versichert.

Ehrungen:
Welche Ehrungen es gibt, und wie man sie beantragt, steht in unserer Ehrenordnung (gültig seit 01.01.2021). Weitere Informationen dazu stehen auf der Seite mit der Übersicht über die Angebote des bwsb.

bwsb-forum:
Die Mitgliederzeitschrift des bwsb berichtet über den Verband, über besondere Ereignisse und Termine und über Veranstaltungen der Vereine. Beiträge von Vereinen sind stets willkommen.

Autor:innen werden gebeten, mit der Redaktion des bwsb-forum Kontakt aufzunehmen. Die Redaktion schickt bei Bedarf ein Merkblatt zu und nennt die E-Mail-Adresse der Redaktion (die wir hier aus Sicherheitsgründen nicht veröffentlichen). Die Redaktion bittet dringend darum, keine Manuskripte an einzelne Vorstandsmitglieder zu schicken.

Satzung:
Welche Gremien es gibt und welche Rechte und Pflichten die bwsb-Mitgliedsvereine haben, steht in der Satzung des bwsb (beschlossen am 24. April 2021).