Chor im Fokus

Daimler Chor Stuttgart

Konzert "A Mass for Peace" in der Stadtkirche Bad Cannstatt, Sonntag 22.10.2023
(Foto: Bernd Pohle / Daimler Chor)

chor.daimler-musikgemeinschaft.de

Termine

Korrekturen und Ergänzungswünsche bitte per E-Mail an den Vorstand.

Samstag,
05. Juli 2025

10:00 Uhr
Gemeinsame Chorjugend BaWü - Chorjugendkongress am 5. Juli 2025

Gemeinsame Chorjugend BaWü - Chorjugendkongress am 5. Juli 2025

... bis 16 Uhr in Böblingen
wie zur bwsb-MV am 05.04.2025 angesprochen, laufen die Vorbereitungen zur Gründung einer Chorjugend Baden-Württemberg und gehen in die nächste Runde. Beteiligt sind die vier Chorverbände in BaWü: Badischer Chorverband (BCV), Schwäbischer Chorverband (SCV), Verband der Konzertchöre BaWü (VDKC) und der Baden-Württembergische Sängerbund (bwsb).

Es wird einen Chorjugendkongress geben, zu dem Jugendliche und junge Erwachsene aus allen Verbänden – gerne auch interessierte Vereinsfunktionäre - eingeladen sind.
Dieser Kongress ist mehr als ein Event – er ist eine einmalige Gelegenheit, die Zukunft des Chorgesangs aktiv mitzugestalten und frischen Wind in die bewährte Chorkultur zu bringen. Der Chorjugendkongress ist somit der Startschuss für etwas Großes – eine Bewegung, die die Verbindung zwischen Erfahrung und frischem Elan sichtbar macht und den Chorgesang von morgen mit jeder Note bereichert. Dieser Tag verspricht nicht nur spannende Diskussionen und inspirierende Begegnungen, sondern auch das Gefühl, Teil von etwas Einzigartigem zu sein: Eine Zukunft, in der junge Stimmen den Weg weisen...

Terminal EINS, Motorworld, Graf-Zeppelin-Platz, 71034 Böblingen

Samstag,
05. Juli 2025

19:00 Uhr
Meere der Musik - großes Chorkonzert

Meere der Musik - großes Chorkonzert
TGV Roßwälden e. V. 1897

mit Orchester und Stücken aus Klassik, Rock und Pop

Gesamtleitung: Katharina Campos Aquino

Eintritt frei - Spende erbeten

Herz-Jesu-Kirche in Ebersbach/Fils

Samstag,
05. Juli 2025

19:00 Uhr
Sommerserenade

Sommerserenade
Kammerchor Schola Cantorum Wolfschlugen e. V.

Leitung: Herbert Kampmann

Eintritt frei. Um eine Spende wird gebeten.

Grundschule Wolfschlugen, Schulhof, 72649 Wolfschlugen, Schulstr. 14

Samstag,
05. Juli 2025

19:00 Uhr
Mörikes Welt

Mörikes Welt
Göppinger Kammerchor

Unter dem Titel „Mörikes Welt“ präsentiert das Ensemble einen musikalisch-szenischen Abend, der ganz dem Leben und Wirken Eduard Mörikes gewidmet ist – jenem Dichter, den Gottfried Keller einst liebevoll als „Sohn des Horaz und einer feinen Schwäbin“ bezeichnete.
Chorwerke von Hugo Wolf, Hugo Distler, Heinrich von Herzogenberg, Robert Schumann, Michael Ostrzyga und Harald Genzmer

Leitung von Franziska Bubeck
Eintritt frei - Spenden sind herzlich willkommen!

Stiftskirche, Bad Boll

Sonntag,
06. Juli 2025

11:30 Uhr
Jazz-Frühschoppen beim Musikfest Tamm

Jazz-Frühschoppen beim Musikfest Tamm
BigBand Freiberg e. V.

Rathausplatz Tamm

Sonntag,
06. Juli 2025

19:00 Uhr
Mörikes Welt

Mörikes Welt
Göppinger Kammerchor

Unter dem Titel „Mörikes Welt“ präsentiert das Ensemble einen musikalisch-szenischen Abend, der ganz dem Leben und Wirken Eduard Mörikes gewidmet ist – jenem Dichter, den Gottfried Keller einst liebevoll als „Sohn des Horaz und einer feinen Schwäbin“ bezeichnete.
Chorwerke von Hugo Wolf, Hugo Distler, Heinrich von Herzogenberg, Robert Schumann, Michael Ostrzyga und Harald Genzmer.

Leitung von Franziska Bubeck
Eintritt frei - Spenden sind herzlich willkommen!

Oberhofenkirche, Göppingen

Freitag,
11. Juli 2025
Die Macht des Gesanges – Gesangsvereine als Orte der Demokratiebildung, Gesprächskonzert

Die Macht des Gesanges – Gesangsvereine als Orte der Demokratiebildung, Gesprächskonzert
Kammerchor Concerto vocale Tübingen e. V.

Mitveranstalter: bwsb

Katharinenkirche Reutlingen: Rommelsbacher Str. 2, 72760 Reutlingen.

Sonntag,
13. Juli 2025

12:00 Uhr
Jazz-Frühschoppen

Jazz-Frühschoppen
BigBand Freiberg e. V.

Rettich-Bar, Riederwiesen 1, 73779 Deizisau

Sonntag,
13. Juli 2025

18:00 Uhr
Die Macht des Gesanges  - Gesangsvereine als Orte der Demokratiebildung, Gesprächskonzert

Die Macht des Gesanges - Gesangsvereine als Orte der Demokratiebildung, Gesprächskonzert
Kammerchor Concerto vocale Tübingen e. V.

Mitveranstalter: bwsb

Wurmlinger Kapelle (zwischen Tübingen und Rottenburg)

Sonntag,
20. Juli 2025

19:00 Uhr
PAARGESÄNGE Die Liebe zum Leben in all ihren Farben…

PAARGESÄNGE Die Liebe zum Leben in all ihren Farben…
Künstler für den Frieden Stgt. e. V.

Leitung: Martina Pirrotta
Eintritt € 12,– bis € 15,– / nach eigenem Ermessen

Auf der Programm-Palette des diesjährigen Konzertes sind viele Farben – ganz unterschiedlich gemischt und schattiert.

Im Anschluss lädt der Chor in gewohnter Weise zum Ausklang und Austausch mit kleinem Imbiss und Getränken ein.
Stoßen Sie mit den Sängerinnen und Sängern auf 40 Jahre Neuer Chor Stuttgart an!

Marmorsaal im Weißenburgpark (unterhalb Teehaus) Hohenheimer Straße 119a U 5/6/7/12 Haltestelle Bopser

Samstag,
26. Juli 2025

14:00 Uhr
Ich-kann-nicht-singen-Chor Stuttgart

Ich-kann-nicht-singen-Chor Stuttgart

Hohensteinschule, Stuttgart-Zuffenhausen

Sonntag,
27. Juli 2025

19:00 Uhr
Musical meets Operette

Musical meets Operette
Liederkranz e. V. Ditzingen

Die Chöre der Chorgemeinschaft laden zu einem außergewöhnlichen Konzertabend ein. Erleben Sie die schönsten Chorhighlights aus bekannten Musicals und Operetten. Ein Abend voller Emotionen, großer Stimmen und bezaubernder Musik
Mit Natalie Karl, Jay Alexander,Johannes Mooser, dem Orchester CONCERTO Tübingen und der Torsten Bader Band.

Karten erhältlich auf der neuen Vorverkaufs-Plattform: vvk.cgkm.de oder bei EasyTicket (zzgl. Gebühr).

Kategorie 1: 54,00 € | ChorCard und erm. 43,00 € | Kinder: 27,00 €
Kategorie 2: 47,00 € | ChorCard und erm: 37,50 € | Kinder: 23,50 €
Kategorie 3: 39,00 € | ChorCard und erm: 31,00 € | Kinder: 19,50 €
Kategorie 4: 29,00 € | ChorCard und erm.: 23,00 € | Kinder: 14,50 €

ChorCard-Tickets gelten für Besitzer einer gültigen ChorCard der Chorgemeinschaft Kai Müller.
Ermäßigte Tickets gelten für Schüler:innen, Studierende, FSJ, BFD (mit Ausweis).
Kinder-Tickets gelten für Kinder bis 14 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen.

Beethovensaal, Liederhalle Stuttgart

Samstag,
27. September 2025

14:00 Uhr
Ich-kann-nicht-singen-Chor Stuttgart

Ich-kann-nicht-singen-Chor Stuttgart

Hohensteinschule, Stuttgart-Zuffenhausen

Samstag,
18. Oktober 2025

09:30 Uhr
Gemeinsam Stimmt's! Experimentiertag für Sängerinnen und Sänger

Gemeinsam Stimmt's! Experimentiertag für Sängerinnen und Sänger

WS 1: Naturjodel mit Petra Hayos-Furrer

WS 2: Brasilen erleben in Melodien, Rhythmen und body percussion mit Lilian Zamorano

Freies Musikzentrum (FMZ), Stuttgarter Str. 15, 70469 Stuttgart-Feuerbach

Samstag,
25. Oktober 2025

13:00 Uhr
bwsb-Stimmbildung mit Lizaveta Volkava

bwsb-Stimmbildung mit Lizaveta Volkava

Ob einzeln, zu zwei oder zu dritt - wir freuen uns über Eure Anmeldungen zur Stimmbildung unter info@bw-saengerbund.de.
Gebühr: 20,00 € pro Stunde (wird vor Ort kassiert)
Fragen? Gerne die +49 172 8097303 arufen.

Freies Musikzentrum (FMZ) S-Feuerbach, Stuttgarter Str. 15, 70469 Stuttgart

Samstag,
25. Oktober 2025

14:00 Uhr
Ich-kann-nicht-singen-Chor Stuttgart

Ich-kann-nicht-singen-Chor Stuttgart

Hohensteinschule, Stuttgart-Zuffenhausen

Samstag,
22. November 2025

12:00 Uhr
bwsb-Stimmbildung mit Ines Martinez

bwsb-Stimmbildung mit Ines Martinez

Ob einzeln, zu zwei oder zu dritt - wir freuen uns über Eure Anmeldungen zur Stimmbildung unter info@bw-saengerbund.de.
Gebühr: 20,00 € pro Stunde (wird vor Ort kassiert)
Fragen? Gerne die +49 172 8097303 arufen.

Freies Musikzentrum (FMZ) S-Feuerbach, Stuttgarter Str. 15, 70469 Stuttgart

Samstag,
22. November 2025

20:00 Uhr
Jazz Night BigBand Freiberg

Jazz Night BigBand Freiberg
BigBand Freiberg e. V.

Freiberg/Neckar

Samstag,
22. November 2025

14:00 Uhr
Ich-kann-nicht-singen-Chor Stuttgart

Ich-kann-nicht-singen-Chor Stuttgart

Hohensteinschule, Stuttgart-Zuffenhausen

Samstag,
20. Dezember 2025

14:00 Uhr
Ich-kann-nicht-singen-Chor Stuttgart

Ich-kann-nicht-singen-Chor Stuttgart

Hohensteinschule, Stuttgart-Zuffenhausen